Nachdem wir noch ein paar übrig gebliebene Fragen geklärt haben (u.a. stand noch die Frage im Raum, ob die Bäder raumhoch gefliest werden oder nicht), konnten wir heute die finale Planungsfreigabe erteilen. Dies ist der Start-Schuss für die Erstellung der Bauantragsunterlagen, mit welchen wir in ungefähr einem Monat rechnen können.
Nach dem gestrigen Planungstermin stand heute noch die Bad-/Sanitärplanung an. Dank des äußerst kompetenten Planers, haben wir uns hier sehr schnell auf die Gestaltung und Ausstattung der Bäder einigen können.
Nachdem das Grundstück im Februar gekauft wurde, hat sich die weitere Planung etwas gezogen. Hierdurch hatten wir aber immerhin ausreichend Zeit uns auf den heutigen Planungstermin, in welchem auch die Bemusterung (exkl. Sanitär-/Badplanung) stattgefunden hat, vorzubereiten. Der Planungstermin wurde, auf unseren Wunsch hin (um nicht noch mehr Zeit zu verlieren), virtuell (per Teams) durchgeführt und lief in Summe reibungslos. Einzige Ausnahme war ein kurzer Schockmoment als es um die Farben des Außenanstrichs ging - hier gab es ein größeres Missverständnis, welches unser Hauskaufberater glücklicherweise auflösen konnte. Neben der Projektplanerin, war entsprechend auch unser Hauskaufberater beim Termin dabei. Außer der finalen Planung der Raumaufteilung, der Fenster, der Türen, usw., wurden auch Themen wie Fassadenfarbe, Dacheindeckung, Solaranlage, Entwässerung und vieles mehr besprochen.