10.09.2024 - Baugenehmigung und Baufreigabe mit rotem Punkt

Jetzt geht es schnell: Nachdem wir noch den bereits genehmigten Entwässerungsantrag an das Bauamt weitergeleitet haben, kamen prompt Zugangsdaten zum Download der Baugenehmigung und die Baufreigabe mit rotem Punkt wurde auch verschickt. Merke: Solltet ihr mal in den “Genuss” kommen zu bauen/umzubauen/o.ä. - bleibt hartnäckig und fragt immer mal wieder freundlich nach dem aktuellen Stand.


05.09.2024 - Baufreigabe

Nach nochmals längerer Wartezeit haben wir erneut Kontakt zum Bauamt aufgenommen und erfahren, dass die Baufreigabe erteilt werden kann, aufgrund Krankheit/Urlaub in der Schreibabteilung (kein Witz) aber noch nichts passiert ist. Uns wurde zugesichert, dass man sich jetzt schnellstmöglich darum kümmert und siehe da, plötzlich ging es keine Woche und schon war die Baufreigabe da.


14.07.2024 - Weiterhin warten auf Baugenehmigung II.

Es hat sich wohl ein Fehler in den eingereichten Bauantragsunterlagen eingeschlichen, welcher für das Missverständnis ursächlich war, dass das Haus außerhalb der Baugrenze errichtet werden soll. Nach einigen Kontaktversuchen zu HvH und einem eher unschönen Telefonat, wurde uns versichert, dass die korrigierte Zeichnung erstellt und an das Bauamt des Landkreises Emmendingen per Mail geschickt wird. Bisher haben wir jedoch davon noch nichts mitbekommen. Die Kommunikation mit und über unsere Projektplanerin ist leider eher schwierig - unser Hausbauberater ist dafür eingesprungen und versucht zu regeln, dass das Thema mit Priorität behandelt wird. Es bleibt spannend…


07.07.2024 - Weiterhin warten auf Baugenehmigung

Leider ist die Baugenehmigung weiterhin ausstehend. Nach Kontakt zum Bauamt des Landkreises und Rücksprache mit unserer Projektplanerin liegt das wohl daran, dass der Bauantrag vom Gemeinderat bestätigt werden muss (was wiederum daran liegt, dass angeblich das Haus nicht voll im Baufenster wäre - hier herrscht gerade Unklarheit über den genauen Stand, da die Antragsunterlagen leider nicht eindeutig sind). Wir warten entsprechend noch auf Rückmeldung unserer Projektplanerin, um hier Klarheit zum Stand zu schaffen und dann schnellstmöglich in Rücksprache mit dem Bauamt zu kommen.
Neben dem warten auf die Baugenehmigung hat sich noch eine kleine Änderung im Hausanschlussraum ergeben. Da die Dusche im OG direkt über dem HAR ist, aber nicht über dem Elektroverteiler sein darf (was in der bisherigen Planung der Fall gewesen wäre), wurde der Elektroverteiler von der linken auf die rechte Seite im HAR umgezogen. Entsprechend verschiebt sich die Wärmepumpe ebenso und ist nun näher am Hauseingang.


27.05.2024 - Bauantragsunterlagen fertiggestellt und Bauantrag gestellt

Die Bauantragsunterlagen sind fertig und der Bauantrag wurde direkt seitens HvH (obwohl das eigentlich in Eigenleistung hätte passieren sollen) im vereinfachten Verfahren gestellt. Ursprünglich hatten wir eigentlich das Kenntnisgabeverfahren (extrem verkürztes Verfahren, für welches jedoch nicht alle Prämissen erfüllt sind) angestrebt. Leider haben uns hier einige wenige Abweichungen vom Bebauungsplan einen Strich durch die Rechnung gemacht.